piscina-park-hotel-argento

Park Hotel Argento

SPA und Schwimmbad

SPA und Schwimmbad

Gönnen Sie sich einen Moment der Freude und des Wohlbefindens

Das Silver Park Hotel und sein Swimmingpool sind nach einem Trekkingtag oder für Ihren Urlaub ein beliebter Ort zum Entspannen . Lassen Sie sich auf den Sonnenliegen rund um den Pool bräunen.

Das Meer ist nur wenige Minuten zu Fuß von unserem Hotel entfernt, aber für diejenigen, die einen ruhigeren und weniger überfüllten Ort bevorzugen, bietet der Pool mit Sicherheit eine perfekte Umgebung. Hier ist die Atmosphäre ruhig, tagsüber wird sie von einer angenehmen Hintergrundmusik begleitet, welche die Entspannung der Gäste erleichtert.

Cocktails, Snacks und Aperitifs auf der Terrasse bei Sonnenuntergang

Die Terrasse

Ein schicker Ort, um sich den Sonnenstrahlen hinzugeben, und wenn es ein bisschen wärmer ist, kühlen Sie sich mit einem Bad ab. Sobald Sie aus dem Wasser kommen, können Sie einen kühlen Cocktail oder einen Snack genießen.

Wenn die Sonne untergeht, erstrahlt auf der Terrasse über dem Pool unseres Hotels das natürliche Schauspiel, um zusammen mit der Person, die Sie am meisten lieben, einen Aperitif zu genießen.

Massagen und Schönheitsbehandlungen

Das SPA

Sie haben auch die Möglichkeit, eine Massage oder eine ästhetische Behandlung zu buchen. Unser SPA-Manager berät Sie gerne und so gut wie möglich. Sowohl in Bezug auf die Art der Behandlung als auch in Bezug auf die exklusiven BIO-Produktlinien „Ishi“ und „Biocosmeceutici“, mittels eines kostenlosen Tests in der Kabine. um zu erfahren wie gut die Produkte auf Ihre Haut abgestimmt sind.

Aus Respekt für die verschiedenen Kulturen und Traditionen, betreten Sie den Wellnessbereich bitte nur in Badekleidung!
Vor Betreten des Wellnessbereiches raten wir Schmuckgegenstände abzulegen, um Verbrennungen wegen der erhöhten Temperaturen zu vermeiden.

TÜRKISCHES BAD

Der Besuch eines türkischen Dampfbades kann das subjektive Wohlbefinden erhöhen, kann Muskelverspannungen entgegenwirken, die Durchblutung der Haut anregen und die Hautalterung verzögern. Ausserdem wird die Atmungskapazität verbessert. Ein türkisches Bad besteht aus einem Heißluftraum mit einer Temperatur zwischen 45° und 48° C und einer Luftfeuchtigkeit von ca. 98 %. Zum Ritual in einem türkischen Bad von etwa 15 Minuten zählen neben Schwitzen und anschliessendem Abkühlen durch die verschiedenen Duschen, auch die Entspannung im Ruheraum auf einer Bank oder Liege.

Behandlungen empfohlen nach dem Dampfbad:

  • Kalter Regen;
  • Eiswasserfall;
  • Nach der Behandlung empfehlen wir 15 Minuten zu entspannen.

Wir raten schwangeren Frauen von der Nutzung des türkischen Bades ab.

ERLEBNISDUSCHEN

Die Erlebnisduschen werden als Vorbereitung zu einer Relaxphase wie zum Beispiel Sauna empfohlen .

Es gibt vier verschiedene Erlebnisduschen:

  • TROPIKALER REGEN: grosse Tropfen, Farbe Amber mit Maracujaduft.
  •  KALTER REGEN: normale Tropfen mit grüner Farbe
  •  SOMMERGEWITTER: Niederschlag in roter Farbe
  •  KALTER NEBEL: Sprayförmig und blau, Mentholduft

Ruhe zu gewährleisten, ist Kindern unter 12 Jahren der Zutritt in den Wellnessbereich untersagt. Die Benutzung von Sauna ist ab 16 Jahren erlaubt.

Sauna

In der trockenen Hitze der Sauna (60 bis 95 Grad) steigt die Temperatur der Haut um etwa zehn Grad, die des Körpers insgesamt um ein bis zwei Grad. Der Wechsel zwischen Hitze und anschließender Abkühlung stimuliert den Kreislauf und den Stoffwechsel und reinigt des Haut- undKörpergewebe.

Vor Beginn des Saunaganges sollten Sie folgende Regeln beachten:

  • trinken Sie viel Wasser um eine Wasserentziehung zu vermeiden;
  • trinken Sie keinen Alkohol;
  • Halten Sie einen gewissen Zeitabstand von den Mahlzeiten (Sauna mit vollem oder leerem Magen vermeiden). Obst ist eine geeignete Mahlzeit vorher.

 

Aus hygienischen Gründen duschen Sie vor dem Saunagang und bedecken Sie Ihren Kopf. Wir raten Ihnen ausserdem ein persönliches Handtuch zu benutzen um sich auf die Saunabank zu setzen. Damit der Saunabesuch wirksam ist , sollten Sie mehrere Gänge hintereinander machen. Der erste Gang sollte nicht länger als 10 Minuten sein. Danach duschen Sie kalt und entspannen Sie sich für ca. 15. Minuten. Danach kehren Sie in die Sauna zurück für einen weiteren Gang von ca. 10 Minuten. Die Benutzung der Sauna wird abgeraten für folgende Besucher: Erkrankte mit Fieber oder Erkältung, akutem Asthma, Epilepsie,schwere Herz-und Kreislauferkrankungen, Krampfadern, Krebserkrankungen, akute Migräne, Schilddrüsenüberfunktion, Bluthochdruck nur nach Rücksprache mit dem Arzt.

Cocktail, Snack e Aperitivi in terrazza al tramonto

La terrazza

Un posto chic dove abbandonarsi ai raggi del sole e magari quando fa un po‘ piu caldo, rinfrescarsi con una nuotata. Una volta usciti dall’acqua potrete sorseggiare un fresco cocktail o uno snack.

Quando cala il sole, sulla terrazza sopra la piscina del nostro hotel che si illumina palcoscenico naturale per un aperitivo suggestivo da consumare insieme alla persona a cui volete più bene.

Massaggi e Trattamenti estetici

La SPA

Nel nostro centro benessere avrete la possibilità di prenotare un massaggio oppure un trattamento estetico, la nostra SPA Manager sara lieta di consigliarvi al meglio, sia sul tipo di trattamento che sulle linee di prodotti esclusivamente bio della linea „Ishi“ e della „Biocosmeceutici“ che meglio si addice alla vostra natura di pelle, previo un test gratuito in cabina.

Vi preghiamo, nel rispetto delle diverse culture e tradizioni, di accedere al centro benessere in costume da bagno. Non entrare in cabina con catenine e gioielli in genere per evitare scottature a causa delle elevate temperature.

Bagno Turco

Il bagno umido è un ambiente caldo e saturo di vapore arricchito con essenze pregiate che favorisce la regolazione del Ph cutaneo, l’idratazione e la pulizia della pelle ed il miglioramento delle attività respiratorie. La temperatura si aggira attorno ai 45°-48°C con un tasso di umidità pari al 98%. Si consiglia un tempo di utilizzo per seduta pari a circa 10-15 minuti.

La successiva reazione fredda al trattamento è la seguente:

  • Pioggia fredda;
  • Cascata di ghiaccio;
  • Lama fredda;
  • Al termine si consiglia un relax della durata di 15 minuti circa;

L’uso del bagno turco è sconsigliato alle donne in stato di gravidanza.

Sauna

La temperatura varia da 80° a 100°C con umidità del 20% circa, ma è possibile anche una temperatura più bassa, di circa 60°-80°C con un tasso di umidità pari a circa il 30-40%.

Dopo la sauna è necessario fare una doccia fredda per arrestare la sudorazione e indurre un effetto tonificante.

Prima di effettuare la sauna è bene seguire alcuni semplici consigli:

  • Bere molta acqua per evitare il rischio di disidratazione;
  • Non bere alcolici;
  • Rispettare un intervallo adeguato dai pasti (va evitata la sauna a stomaco pieno o a digiuno). La frutta è un buon alimento da consumare prima…

Per motivi igienici, prima della sauna, fare la doccia e coprire i capelli. E‘ consigliato inoltre di usare un asciugamano personale per sedersi sulle panche. Perché la sauna sia efficace servono un paio di passaggi. Il primo non deve superare i 10 minuti. Usciti dalla sauna fare una doccia fredda e poi rilassarsi per circa 15 minuti. Poi tornare nella sauna per il secondo passaggio, di circa 10 minuti. L’uso della sauna è sconsigliato a soggetti cardiopatici, ipertesi, con problemi circolatori e polmonari, ai diabetici, alle persone che soffrono di epilessia e alle donne in stato di gravidanza.

Docce emozionali

Le docce emozionali sono indicate come trattamento preparatorio per una successiva seduta di relax, ad esempio sauna o bagno turco.

Le docce emozionali si articolano in un percorso di 4 docce:

  •  PIOGGIA TROPICALE: Immissioni a gocce grandi, color ambra con essenza di maracuja
  •  PIOGGIA FREDDA: Immissione a gocce, color verde
  •  TEMPORALE ESTIVO: Immissione a scroscio, color rosso
  •  NEBBIA FREDDA: Immissione nebulizzata, color blu, essenza di menta.

Non è consentito l’ingresso ai minori di 12 anni. Non è consentito l’uso di sauna e bagno turco ai minori di 16 anni.